Wettkämpfe Aqua-Kids
ab August 2024
Wettkämpfe
Aquakids gewinnen Wanderpokal. Azur Cup 05.04.2025
(Artikel von Doris Theato, erschienen am 10 Apr 25 in der Rheinpfalz)
RAMSTEIN. Beim internationalen Schwimmfest im Azur in Ramstein gewannen die Aquakids unangefochten den
Mannschaftspokal vor der SSG Saar Max Ritter und dem TPSV Enkenbach.
Sophia Antropov von den Aquakids, Jahrgang 2017
Mehr Werbung für Spaß am Schwimmen geht kaum! Beim mittlerweile 13. Azurcup im Freizeitbad Azur in Ramstein, veranstaltet
von der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und ausgerichtet von den Aquakids Kaiserslautern, ging es natürlich ums
zuerst Anschlagen, ums Gewinnen, um persönliche Bestzeiten. Dies hat ein Wettkampf, ein Vergleich mit anderen so an sich.
Trotzdem lag viel Lachen, viel strahlendes Miteinander.
SCHWIMMEN: Entspannte Atmosphäre – Als Höhepunkt die Freistil-Familienstaffel
in der Schwimmhalle. Es waren vor allem die vielen Staffelstarts, denen sich die Vereine stellten, die für ordentlich Trubel am
Wasserrand und mächtig Wellen auf der 25-Meter- Bahn sorgten. Kein Halten bei der Anfeuerung gab es bei der 3x50-m-Freistil-
Familienstaffel, die zum dritten Mal in Folge Familie Cambeses gewann. Die Cambeses, das ist Mutter Begona Sune und ihre
Söhne Eneko und Hugo Cambeses, feierten in diesem Jahr allerdings Premiere. Die Cambeses, bisher bei den Aquakids
zuhause, starteten diesmal für den TPSV Enkenbach.
Insgesamt waren zwölf Vereine mit Schwimmerinnen und Schwimmern aller Altersklassen vertreten. Besonders schnell war der
Aquakids-Nachwuchs. In der Mixed-Staffel der Jahrgänge 2016 und jünger schnappten sie sich die Plätze eins und zwei.
Am Ende krönten sich die ausrichtenden Aquakids mit dem Mannschaftspokal.
Das Team um ihren Vorsitzenden und Trainer Gerd Backhaus sammelte 1008 Punkte. Die zweitplatzierten Saarländer kamen auf
362 Punkte. Der TPSV Enkenbach belegte mit 233 Punkten Platz drei, gefolgt vom SV Blau-Weiß Pirmasens mit 212. Dies liegt
zum einen natürlich auch daran, dass die Aquakids mit Abstand die meisten Starts absolvierten. Ein Pokal, der somit auch für die
enorme Nachwuchsarbeit bei den Aquakids gelten darf.
Die „Kleinen“ Staffeln: Alex Ceesay, Sophia Antropov, Jonas Halter und Jana Stabel (sie belegten den 2. Platz. Daneben die
Siegermannschat mit Zikai Lin, Lio Mahl, Levana Makeev und Lilli Schäffner.
Gau-Algesheim am 16. März 2025
Mit 21 Schwimmer und Schwimmerinnen fuhr man nach Gau-Algesheim zum 49. Rhein-Nahe-Eck Schwimmfest. Hatte man vor
zwei Jahren den Gesamtpokal erschwommen fehlten dieses Jahr einige Schwimmer/innen um Punkte zu sammeln. Am Ende
stand ein hervorragenden 4. Platz zu Buche. Lediglich die Mannschaften aus Ingelheim, SG EWR Rheinhessen Mainz und der
Heimverein Bingerbrück konnten die Aquakids hinter sich lassen.
Aquakids Go, Go, Go!!!
Siegreiche Staffel der Mädchen Jahrgang 2. Platz der Kleinen Jungs (2014-2017)
2014-2017. (Mathilda Fett 15, Levana 17, mit Sammy 17, Elia 14,
Emma, 14 und Addy 25) RJ Mallory 15 und Lio 16
3. Platz für die großen Jungs 2013 und älter Viel Edelmetall und Pokale gingen an die Makeev Kids
Hugo 2006, Alex 2010, Quentin 2009 und Liam 2011
Adeline Pierre-Louis 2015 Olivia Helou 2013
Ruhepause der Kids
Medaillenregen in Kirchheim-Bolanden am 15. März 2025
Mit 17 Girls und 16 Jungs sind die Kids nach Kibo gefahren und zeigten allen anderen Vereinen dass es kein Vorbeischwimmen
an den Aquakids gibt. Die Trainer Kirstin Rogel und Susanne Seidel hatte die Schwimmer/innen perfekt auf ihre Starts vorbereitet.
Es gab keine Disqualifikationen! Wieder purzelten die Bestzeiten am Stück. Bei den Staffeln waren immer die Aquakids Vorne und
ließen den Anderen keine Chance. Die älteren Schwimmer liesen diesen Wettkampf aus um am nächsten Tag in Gau-Algesheim
fit zu sein.
Dreifach Erfolg des Jahrgangs 2015 (Addy, Mathilda und Sophia)
Ebenfalls dreifach Erfolg der Jungs Jahrgang 2009 Unsere mixed Staffeln holten den 1. und 2. Platz
(Niklas, Noah und Runkun)
Aquakids nahmen am 25. PLUB-Cup in Pirmasens vom 15.02. bis 16.02.2025 teil
Pirmasens ist immer eine Reise wert. Mit 36 Schwimmern/innen konnte man dieses Jahr in Pirmasens starten. Bei den einzelnen
Wettkämpfen purzelten wieder viele persönliche Bestzeiten. Am Ende der Veranstaltung konnte man unter 20 Vereinen den 3.
Platz belegen. Dies zeigt, dass die Arbeit der Aquakids hervorragend ist. Alle Trainer sind stolz auf die gezeigten Leistungen ihre
Schwimmer/innen. Einige Athleten konnten sich bereits für die kommenden Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Mainz
qualifizieren.
Mattis Halter. RJ Mallory (beide 2015), Julian Fras, Elia Makeev Marlene Draudt (2012) Emma Götzinger (2014)
(beide 2014) und Yannis Mahl (2013) und Olivia Helou (2013)
Mixed Staffel (Jahrgang 2013-2017) Mädchen Staffel (Jahrgang 2013-2017)
Yannis Mahl, RJ Mallory, Adeline Mathilda Fett, Olivia Helou, Levana
Pierre-Louis und Lisa Lin Makeev und Lisa Lin
Aquakids beim Duki-Cup in Dudweiler am 26. Januar 2025
Der kindgerechte Wettkampf wird jedes Jahr im Januar ausgetragen. Die Jahrgänge 2013 und jünger hatte die Gelegenheit sich
erste Sporen zu verdienen. Mit 31 Kindern sind die Trainer Gerd Backhaus und Swetlana Schick nach Dudweiler gefahren.
Besonders die jüngeren Jahrgänge waren sehr nervös und hatten leider oft die Anweisungen ihrer Trainer vergessen sobald sie
ins Wasser gesprungen sind. Dadurch kamen sehr viele Disqualifikationen zu Stande. Sei es nur mit einer Hand anzuschlagen
oder vor dem Anschlag bei Rücken sich auf den Bauch zu drehen. Trotzdem zeigten die Kids fantastische Leistungen und
belohnten sich mit viel Edelmetall. Natürlich konnten auch viele Zeiten verbessert werden.
Mädchenstaffel mit Mathilda Fett (2015), Die Jüngste der Aquakids Kay Mallory Levana und Elia Makeev
Sonja Cessay (2015), Ida Menges (2019) (2017 und 2014)
(2014) und Olivia Helou (2013)
Der Jüngste Alex Cessay (2019) Trainer mit Jana und Lia Stabel Jana Stabel und Nora Guckenbiehl (2017)
(2017 und 2019)
01.12.2024 Rheinland-Pfalz Staffelmeisterschaften in Oggersheim
Am 1 Dezember 2024 fanden die Staffelmeisterschaften der Jugend E (Jahrgang 2015-16) und der Jugend F (Jahrgang 2017-18)
in Oggersheim statt. Bei der E-Jugend mussten die Aquakids auf ihre Topschwimmer Adeline Pierre-Louis und RJ Mallory
verzichten. Beide waren in Brügge am Schwimmen.
Die „Großen“ Kids haben sich trotzdem prima geschlagen. Anmerkung einer Trainerin aus Pirmasens: „Danke, dass du deine
Kampfmaschinen nicht dabeihast.“ Die „Kleinen“ Kids haben souverän den ersten Platz erschwommen. Die Trainer sind super
stolz auf alle Kids. Nicht nur die Zeiten waren super, sondern auch die Schwimmstile waren fehlerlos.
Trainer Gerd Backhaus und Trainerin Swetlana Schick mit den Kids:
Hintere Reihe v.l.n.r Mattis Halter, Mathilda Fett, Jakob Veit und Sonja Ceesay
Vordere Reihe v.l.n.r, Jana Stabel, Zikai Lin, Levana Makeev und Sophia Antropov
Die Kleinen mit Pokal
SWSV Kurzbahn Meisterschaften, am 23. - 24. Nov. 2024 im Freizeitbad
Monte Mare. Kaiserslautern
Dieses Mal konnten sich 16 Schwimmer/innen zu den Meisterschaften qualifizieren. Der Lohn für das harte Training in den letzten
Monaten hatte sich ausgezahlt. Es wurden viele persönliche Bestzeiten geschwommen und viel Edelmetall mit nach Hause
genommen. Unter 20 Vereinen konnten die Aquakids einen hervorragenden 4. Platz im Medaillenspiegel erzielen. Die fleißigste
Schwimmerin war Adeline Pierre-Louis (Jahrgang 2015) die alleine 10 Titel erschwimmen konnte. Unser Team Captain Hugo
Cambeses (2006) folgte mit 6 Goldmedaillen. Alex Risvanoglu (2012) gelang dies 3 Mal wie auch seinem Bruder Sammy (2026).
Lisa Lin (2013) konnte einmal ganz Oben auf dem Siegerpodest stehen. Weitere Medaillengewinner waren Joceline Tarpen
(2009), RJ Mallory (2015), Liam Hughes (2011), Marie Geißert (2010) und Margaret McDonald (2016).
Die Aquakids waren dieses Jahr der Ausrichter für den Verband und haben mit Bravour die zwei Tag gemeistert. Ohne die vielen
Eltern wäre dies unmöglich gewesen. Der Vorsitzende ist stolz auf sie vielen Helfer.
Hugo und Adeline mit ihrem Lisa Lin Alex Risvanoglu
Coach Gerd Backhaus
Susanne Seidel und Lisa Lin Sammy Risvanoglu
9. November 2024 Offenes Training mit Wettkampf in Maxdorf
Am 9 November 24 waren die Aquakids in Maxdorf beim Schwimmverein SC Lambsheim 74. Es wurden ein offenes Training mit
einem Jedermann Wettkampf ausgetragen. Diese Veranstaltung eignete sich besonders für die kleineren Kids. Man spürte die
Nervosität besonders bei den ganz Kleinen im Jahrgang 2019 und 2020. Nachdem der erste Start vollzogen war klappte Alles wie
am Schnürchen. Trainer Gerd Backhaus wurde vom weiblichen Team captain Marie Geißert und Mama Julia Mahl unterstützt die
Kinder rechtzeitig an den Start zu bringen. Höhepunkt waren die Familienstaffel die aus zwei Generationen und drei Schwimmern
bestand. Man musste 3 Mal 25 Meter schwimmen. Hier konnte Familie Makeev souverän vor Familie Wolfer den 1. Platz erringen.
Alle Kids erhielten eine Urkunde und Platz 1-3 wurde mit einer Medaille belohnt. Am Ende sah man nur strahlende Gesichter.
Aquakids Go, Go, Go!!!
"Aquakids" sind bereit für Südwest-deutsche Meisterschaften.
Wettkampf am 2. und 3. November 2024in Grünstadt
(Erik Stegner WOCHENBLATT)
Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Kaiserslautern. Für die "Aquakids" war dies die letzte Standortbestimmung vor den
Südwestdeutschen Meisterschaften (SWSV), die am 23. und 24. November im Freizeitbad Monte Mare in Kaiserslautern
stattfinden werden. Am 2. und 3. November nahm eine Gruppe von Schwimmern an den Wettbewerben im CabaLela
Freizeitbad in Grünstadt teil und zeigte dabei starke Leistungen. Entweder wurden die bisherigen Bestzeiten bestätigt oder
sogar verbessert
Für die bevorstehenden SWSV-Meisterschaften müssen im Vorfeld Qualifikationszeiten erreicht werden. Werden diese
Zeiten nicht erfüllt, und schwimmt man langsamer als gefordert, fällt eine Strafe von 50 Euro an. Der Wettbewerb in
Kaiserslautern wird von den Aquakids für den Schwimm-Verband organisiert, eine organisatorische Herausforderung,
die nur mit Unterstützung vieler Eltern bewältigt werden kann.
Die jungen Athleten zeigten sich in Grünstadt nochmals von ihrer besten Seite. Besonders die jüngste Teilnehmerin,
Mathilda Fett (Jahrgang 2015), holte souverän Gold über 100 Meter Lagen mit persönlicher Bestzeit (PBZ) und weitere
Medaillen auf den 50-Meter-Strecken. Ebenso erfolgreich war Marie Geißert (Jahrgang 2010) über 100 Meter Lagen und
100 Meter Freistil, ebenfalls mit PBZ.
Die Brüder Eneko (Jahrgang 2008) und Hugo Cambeses (Jahrgang 2006) steigerten ihre PBZ auf fast allen Strecken,
auf denen sie antraten.
(Erik Stegner WOCHENBLATT)
Kindgerechter Wettkampf in St. Wendel, 12. Oktober 24
Die Aquakids fahren gerne nach St. Wendel. Morgens waren die Kleinen am Start. Nachmittags die Großen. Es wurden wieder
viele persönliche Bestzeiten geschwommen. Die Freistilstaffel der Kleinen konnte den ersten Platz erreichen. Levana Makeev
zeigte welch Potenzial in ihr steckt und gewann bei Jahrgang 2017 ganz klar die Freistil Strecke sowohl auch die Beine. Alex
Ceesay konnte bei 4 Start 4 Mal Gold in Empfang nehmen. Kay Mallory gelang fast das Gleiche. Bei 4 Starts konnte sie dreimal
Gold mit nach Hause nehmen.
Aquakids Go, Go, Go!!!
Hier ein paar Bilder vom Wettkampf:
Nationales Schwimmfest in Kaiserslautern, 5. + 6. Oktober 2024
Kaiserslautern Monte Mare:
Die Aquakis konnten die Staffeln der „Kleinen“ (Jahrgang 2013 und jünger) gewinnen. Am ersten Tag die Lagenstaffel und zweiten
Tag die Freistilstaffel. Auf dem Bild (v.l.n.r.): Lisa Lin, RJ Mallory, Addy Pierre-Louis. Vorne Raylan Benton. Gestern war Louis
McDonald für Raylan am Start.
Aquakids Go, Go, Go!!!
2. Platz von Hugo Cambeses beim Finale auf 50m Rücken.
Wettkampf am 21. + 22. September 2024 in Frankenthal
Am Wochenende waren wieder viele Eltern mit den kids nach Frankenthal gefahren. Dort wollten die Aquakids weiter in der
Mannschaftswertung nach oben klettern. Am Ende musste man 4 Mannschaften vor sich lassen. Durch Krankheit waren leider
einige der Aquakids nicht in der Lage zu schwimmen. Trotzdem hatten die Kids ihr Bestes gegeben und wieder viele Bestzeiten
geschwommen. Das Augenmerk liegt auf der Qualifikation zu den Südwestdeutschen Kurzbahnmeisterschaften die von den
Aquakids, am 23-24 Nov 24, im Monte Mare, in KL, ausgerichtet werden. Hier einige Bilder vom Wettkampf.
Aquakids Go, Go, Go!!!
Wettkampf am 14. Sep. 2024 in Zweibrücken
Gestern waren die Aquakids in Zweibrücken und nahmen an dem 35. Sprintcup der Wassersportfreunde Zweibrücken teil. Die
Kids hatten fast 130 Einzelstarts und 4 Staffelstarts. Für die Trainer war es wichtig zu sehen wie sich die Leistungen der jungen
Schwimmer/innen nach dem Trainingscamp in Rodenbach und dem Sommertraining entwickelt hatten. Die Trainer wurden nicht
enttäuscht denn alle kids lieferten viele persönliche Bestzeiten und gewannen sehr viel Edelmetall. Am Schluss konnte man den
Mannschaftspokal mit Abstand gewinnen und mit nach Hause nehmen. Die Trainer sind sehr stolz auf ihre Schwimmer. Nächste
Woche geht es nach Frankenthal zum nationalen Schwimmfest. Hier einige Imressionen vom Wettkampf.